Die 3 Malas
In der Yogalehre wird viel über die Kleshas gesprochen, Filter, durch die wir die Welt wahrnehmen, die uns durcheinanderbringen und unser Denken und Handeln beeinflussen.
Ganz ähnlich die Malas. In den tantrischen Schriften werden sie als Trübung der menschlichen Wahrnehmung beschrieben. Es sind einschränkende Glaubenssätze, mit denen wir immer wieder zu tun haben. Das Wort selbst bedeutet Verunreinigung oder Schmutz. Es ist wie eine Staubschicht, die sich über unser Herz gelegt hat, welches unser göttliches Bewusstsein verschleiert.

Die Malas sind drei aufeinander aufbauende Fehlinterpretationen der Wirklichkeit. Diese Trübungen unserer Geistes entstehen aus der begrenzten Wahrnehmungsfähigkeit unserer fünf Sinne und halten uns in unserer Individualität.
Mehr über die Malas erfährst du in unserem Workbook Modul 5: Yogalehre & Geschichte.