
FORTBILDUNG
YOGAEXPERT*IN
Vertiefe deine Praxis und lerne zu unterrichten – erhalte an neun Wochenenden eine umfassende Ausbildung zur Yogalehrer*in.
Die 240 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung vermittelt dir alles, um eine Yoga-Stunde zu unterrichten. Von der Zentrierun und Thema der Stunde, über das Aufwärmen und die Standpostionen, bis hin zur Stille in Savasana. Egal ob klassisches Hatha Yoga oder Vinyasa Power Yoga, die lernst die Energetic Flow Prinzipien kennen, die dir ermöglichen, deine Klasse Schritt für Schritt aufzubauen und anatomisch korrekt zu unterrichten. Du erfährst etwas über die Lehre des Yogas, über Entspannung und Stressmanagement und den Fluss des Prana.
NACH DIESER AUSBILDUNG
-
kannst du eine Energetic Flow Yoga-Stunde unterrichten
-
weißt du deine Sprache, Mimik und Gestik einzusetzen
-
kannst du spannende Themen mit in deine Stunde einbinden
-
du unterrichtest deine Schüler gesund und nachhaltig
-
bekommst ein liebevoll gestaltetes Skript
-
verstehst du die Grundlagen der verbalen und physischen Hilfestellungen
-
hast du ein besseres Verständnis für deinen Körper
-
verstehst du die Grundlagen der Yogalehre und Schriften des Yoga
-
bekommst du ein Zertifikat über 240 Unterrichtseinheiten

DU BEKOMMST
-
240 Unterrichtseinheiten an neun Wochenenden, Freitag ab 17:00Uhr und Samstag und Sonntag ab 9:00Uhr
-
ein umfassendes Skript mit vielen Erklärungen und Erläuterungen
-
12 Monate Zugang zur Zoom Online Stunde mit Nicolas und Laura
-
Übungsstunden auf unserem Energetic Flow Yoga YouTube Kanal
-
Eine Mentor*in für alle inhaltlichen Fragen zu dieser Ausbildung
-
Die Möglichkeit deine Ausbildung fortzusetzen. Dies kann zur Anerkennung durch die Zentrale Prüfstellung für Prävention führen, für eine Bezuschussung durch die Krankenkassen
Da die Kurse an Wochenenden stattfinden, brauchst du dir im Idealfall keinen Urlaub nehmen!
Die YOGALEHRER*innen Ausbildung ist geeignet für alle
-
die ihre eigene Yogapraxis vertiefen möchten
-
die die Kunst des Unterrichtens erlernen möchten
-
die eine umfassende Grundausbildung suchen
-
die sich für die neusten anatomischen Erkenntnisse interessieren
-
die keine dogmatische Ausbildung suchen
-
die unser europäisches Leben mit Yoga vereinen wollen
DEIN PREIS
2.800,- Frühbucherpreis bis zwei Monate vor Start der Ausbildung
3.150,- regulärer Preis

MODUL 1
Was ist Yoga?
Drei Säulen des Energetic Flow Yoga
Deine Intention als Yogalehrer finden
Dharma und Sankalpa
Selbstfürsorge: die eigene Praxis kultivieren
Einstellung, Ausrichtung und Handlung
Mobilisation und Sonnengrüße
Yoga und Asana Praxis
Grundlagen einer Yogastunde
Meditationspraxis
Ethik & Psychologie des Yoga-Unterrichts
Aufbau und Anleitung der Stellungen

MODUL 2
Sich zum Höheren öffnen
Bewusstsein schaffen
Fokuspunkte in unserem Körper
Prinzip Kontrahierende Energie
Prinzip Expandierende Energie
Spiralen – Verschraubung von Kopf bis Fuß
Sanskrit – Die Sprache im Yoga
Yoga und Asana Praxis
Meditationspraxis
Aufbau und Anleitung der Stellungen

MODUL 3
Stressmanagement & Entspannung
Entspannungstechniken für Savasana
Spannungsbogen einer Klasse
Übungen für die Umsetzung der Prinzipien
Atembewusst praktizieren
Observieren & Assistieren
Schlüsselprinzipien & Tempo
Unterrichtsvorbereitung
Yoga und Asana Praxis
Meditationspraxis
Aufbau und Anleitung der Stellungen

MODUL 4
Atmungssystem
Die Energiekanäle und das Pranische System
Chakras und ihre Bedeutung
Energetische Anatomie
Koshas – vom Groben zum Feinen
Pranayama / Atemtechniken
Pranayama: Nadi Shodana & Kapalabhati
Meditationspraxis
Einführung in Meditationstechniken
physischer, mentaler und spiritueller Benefit von Meditation
Yoga und Asana Praxis

MODUL 5
Historischer Überblick
Klassische Yoga-Wege: Bhakti, Jnana und Kriya Yoga
Von Shiva, Krishna und Ganesha: Indische Göttergeschichten
Einführung in die Bhagavad Gita
Sutras des Patanjali
Kleshas – Hindernisse im Leben
Der achtgliedrige Pfad zu mehr Bewusstheit
Yamas & Niyamas
Lebensphasen, Werte & Bedürfnisse des Menschen
Tantra: mehr als spiritueller Sex
Yoga und Asana Praxis
Meditationspraxis

MODUL 6
Stimme & Sprache
Mimik und Gestik und der Praxis
Erzählkunst und Storytelling
Herzthemen unterrichten
Schlüsselprinzipien einbinden
Sitz des Lehrers einnehmen
Den Raum halten
Mantra chanten
Musik im Yoga-Unterricht
Kriyas - oder wie wir den Körper gesund erhalten
Yoga und Asana Praxis
Meditationspraxis

MODUL 7
Anatomie nach den Prinzipien der Spiraldynamik®
Bewegungslehre für Füße & Knie
Becken – das Zentrum unseres Körpers
Schulter, Nacken & Halswirbelsäule
Muskeln und Faszien
Bewegungsrichtungen des Körpers
Skelett & Gelenke
Krankheit und Bewegungseinschränkung
Siegel im Körper: die Bandhas
Bewegungsanalysen
Meditationspraxis

MODUL 8
Herz über Kopf: die Umkehrstellungen
Twist in allen Variationen
Krieger und andere Standpositionen
Auf den Armen stehen und balancieren
Rückbeugen: das Herz öffnen
Ankommen in den Vorwärtsbeugen
Einführung in Hilfestellungen
Vinyasa Krma
Verletzungsrisiken und 1. Hilfe
Unterrichtspläne für verschiedene Altersgruppen
Sequenzen für unterschiedliche Level
Yoga und Asana Praxis
Meditationspraxis

MODUL 9
Grundlagen der Yoga-Assists
Adjustment & Hilfestellungen
Demonstrationen
Partnerübungen Yoga Kula: Übungen zu zweit
Partnerhilfestellungen im Unterarmstand, Rad und Handstand
Yoga als Beruf: Steuern, Krankenkasse und andere Tipps
Klassen unterrichten
Abschlusszeremonie und Zertifikate
Meditationspraxis
PRÜFUNG
Es gibt keine theoretische oder praktische Prüfung. Du bekommst regelmäßig Feedback zur Methodik, Didaktik und deinem Lernfortschritt in unterschiedlichen Sequenzen, die du unterrichtest und im Austausch während der Ausbildung.
ABSCHLUSS
Nach erfolgreichem Abschluss der Yogalehrer*innen Ausbildung erhältst du ein Zertifikat über 240 Unterrichtseinheiten.
